Das Löschgruppenfahrzeug 10/6 ist das erste Fahrzeug im Löschzug, das im Brandfall und der Personenrettung ausrückt.
Das Löschgruppenfahrzeug wird ebenfalls vom Katastrophenschutzzug Mühltal genutzt und besetzt, dieser Zug fährt im Katastrophenfall Bundeslandübergreifend zu Einsätzen.
Bauart: | MAN mit Magirus Aufbau |
Baujahr: | 2007 |
Besatzung: | 1:8 |
Funkrufname: | Florian Mühltal 4-43 |
Weitere Informationen:
-Feuerlöschkreiselpumpe 1000 l/min bei 10 bar
-Löschwassertank 1000 l
-Pneumatischer Lichtmast auf dem Fahrzeugdach
Beladung:
-6 Pressluftatmer, 4 davon im Mannschaftsraum (Doppelflaschen)
-Pneumatischer Schlitten mit mehreren Modulen z.B. Tragkraftspritze, Wassersauger usw.
-Wärmebildkamera
-Türöffnungswerkzeug
-Sprungrettungsgerät (Sprungretter)
-Schleifkorbtrage
-Hochleistungslüfter (Benzin)
-Kaminkehrwerkzeug
-Höhensicherungssatz
-Tragbarer Wasserwerfer